Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Oktober 2014

DIY #6 Macramé Armband

Da ich momentan krank geschrieben bin habe ich einige Zeit um Dinge zu machen, die einen nicht körperlich anstrengen. An dieser Stelle ♥ an Erkältungen. 

Die Anleitung zu diesen bezaubernden Armbändern habe ich bei Lichtpoesie gefunden. Da die Anleitung wirklich super ist, finde ich es unnötig nochmal eine Eigene zu machen.
HIER findet ihr die Anleitung von Jessi :)


Samstag, 26. Juli 2014

DIY #5 Fotomobilé

Seit ich mein Zimmer umgestellt habe war mir die Wand über meinem Bett ein Dorn im Auge, endlich habe ich etwas gefunden um die unschöne Lücke zu schließen!




Ihr benötigt:

Äste
weiße Farbe/Lack
Pinsel
Zeitung zum Unterlegen
Kordel
Nagel, Hacken, Öse,...
Wäscheklammern
Bilder, Postkarten, etc.

1. Zunächst habe ich die Äste abgeschliffen, damit kein Dreck, Moos und so weiter daran hängt. Die Farbe blättert sonst ab oder hält gar nicht erst.

2. Äste mehrmals dünn mit dem Lack bepinseln. Gut trocknen lassen!



3. Ordnet die Äste so an wie sie später hängen sollen.

4. Wickelt das Kordel erst einmal locker um die Äste bevor ihr es abschneidet, damit es nicht am Ende zu kurz ist. Dann das Kordel mehrmals fest um den Ast wickeln und verknoten.

5. Ein Kordel oben quer befestigen zum aufhängen.

6. Ich habe einen Hacken genommen und ihn an die Decke gemacht, um das Mobilé aufzuhängen.



7. Fotos, Postkarten, etc. fest klippsen mit Wäscheklammern.

8. Fertig ist euer Fotomobilé!



Viel Spaß beim nachbasteln! Saralina♥


Samstag, 12. April 2014

DIY #4 Salt-Spray für Strand Wellen

Auch ich habe mich auf Pinterest verirrt und dort dieses bezaubernde Salt-Spray entdeckt. Ich dachte mir im ersten Moment: Cool! Und im nächsten: Das geht sowieso wieder nicht.. Aber wie ich eben bin habe ich es einfach ausprobiert.

Ihr benötig für euer Salt-Spray

Sprühflaschen könnt ihr günstig bei dm & Co kaufen, oder einfach eine alte nehmen, ich habe eine leere Gliss Kur Flasche benutzt.

Ich habe Oliven Öl benutzt, in den Rezepten auf Pinterest steht Kokosöl oder auch Conditioner.














Ihr müsst das ganze jetzt ordentlich vermischen, das Öl wird nicht mit dem Wasser binden (wer in Chemie aufgepasst hat weiß wieso!:D). Daher vor dem sprühen immer schütteln, dann verteilt es sich ein bisschen.

Hier mein Ergebnis!

      
           

Mein Fazit: 
+Es hat wirklich erstaunlich gut funktioniert!
+ Meine Haare sind von Natur aus ein bisschen wellig und das Spray hat das ganze nochmal verstärkt!
+ Auch im trockenen Zustand bleiben die Wellen, auch wenn sie nicht mehr ganz so stark sind wie noch feucht vom sprühen.
+ Super, wenn es mal schnell gehen muss und man nicht weiß, was man machen soll! 
Einfach sprühen und Haare in einen Zopf.

- Die Haare fühlen sich nicht gerade angenehm an, ein bisschen klebrig und strohig. 
(Ist ja eigentlich klar, da ja Salz in dem Spray ist, was die Haare austrocknet)
- Gesund für die Haare ist es nicht gerade, aufgrund des austrocknen, vielleicht ist es sinnvoll noch etwas Haar Öl in die angesprühten Haare zu geben, damit die Haare nicht ganz so sehr aus trockenen.

Daher definitiv kein Styling für jeden Tag! Aber ab und an kann man das wirklich mal machen! Vielleicht wird der Effekt noch stärker, wenn man das Spray ins nasse Haar macht. Meine Haare waren vorher trocken. Ich habe sie eingesprüht in einen unordentlichen Dutt gemacht und geföhnt. 

Viel Spaß beim nach machen! Saralina♥

Hier geht's zu meiner Pinnwand


Montag, 7. April 2014

wishlist

Mir sollte man keine Magazine in die Hand drücken, die nur so von kreativen Deko Inspirationen sprühen. Kaum habe ich die dritte Seite vom COUCH Magazin aufgeklappt schießt mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Wieso nicht? Eigentlich eine sinnvolle Idee! Was ich gelesen habe? UMSTELLUNG Ich dekoriere häufig um, anstatt ständig neue Dinge zu kaufen. Auf diese Weise sieht die Wohnung immer wieder anders aus, und alte Dinge wirken in einer anderen Umgebung fast wie neu.
Umdekorieren war mir zu blöd, also habe ich kurzer Hand einfach mein Zimmer komplett umgestellt. Klar wieso nicht? Dienstagabend, 19:00 Uhr, räumen wir das Regal aus und schieben es einfach quer durchs Zimmer. Das Magazin habe ich seit dem besser nicht mehr in die Hand genommen..
Wie das immer so ist, manche Sachen fliegen bei solchen Räumungsaktionen direkt raus, andere stehen Wochenlang in der Ecke, weil man nicht weiß was man damit Anfangen soll und an anderen Stellen entstehen Lücken die neu befüllt werden müssen. Ich habe also direkt bei Ikea gestöbert und bin auf diese phantastischen Sachen gestoßen:

Ich bin ein absoluter Fan von Spitze, kein Wunder, dass ich mich in diese bezaubernde Gardine verliebt habe.. Die muss beim nächsten Einkauf definitiv mit!

ALVINE SPETS
9,99€



 Meine Schuhe fliegen überall in unserem Haus herum und ich suche sie wirklich jeden Morgen, ist ja klar, dass ich zum Bus sprinten muss.. Das heißt 5 Minuten länger schlafen, wenn BESTA bei mir einzieht! Um das Schuhe anziehen bequemer zu gestalten müssen Sitzkissen her, Hello CILLA!

BESTA 50,00€
CILLA 3,99€


Seit dem man Kleiderstangen in ungefähr jeder traumhaften Wohnung bei Pinterest findet möchte wohl jedes Mädchen so eine haben. Sinnvoll für alle Sommerkleidchen oder im Winter für die dicken Jacken, die nur Platz weg nehmen im Schrank!

MULIG 
5,99€













Und was wirklich nur ein Wunsch bleiben wird:

HEMNES 
229,00€





















Hoffentlich finde ich bald mal Zeit zu Ikea zu fahren und ich bin sicher, dass am Ende noch mehr als diese Sachen in meinem Einkaufswagen landen werden. Was darf bei eurem Ikea Einkauf auf gar keinen Fall fehlen? Bei mir definitiv Kötbulla (Jaja, Pferdefleisch lässt Grüßen..) und Kerzen! Habt ihr auch manchmal so Momente in denen ihr solche spontanen Aktionen startet? Meine Familie ist das mittlerweile von mir gewohnt, wäre irgendwie langweilig, wenn man nicht mal für frischen Wind sorgen würde!

Saralina♥

Samstag, 5. April 2014

dem Hype verfallen

Zuerst habe ich meiner Schwester einen Vogel gezeigt als sie mir ihr 'Washi-Tape' und ihren Filofax gezeigt hat und meinte "Ich bekleb das jetzt, dann sieht das so voll süß aus!" Nach und nach habe ich via instagram immer mehr von diesen kreativen Zeitplanern gesehen. Da mein Terminplaner wunderschön ist und sich meine beiden Freundinnen so viel Mühe gegeben haben ihn zu gestalten, konnte ich diesen nicht gegen einen Filofax austauschen. Er ist einfach mein Ein und Alles, mein treuer Begleiter! Danke nochmal♥ Da ich schon lange überlegt habe ich meine Fotoideen und Inspirationen festhalten soll kam ich auf die Idee das ganze mit einem Filofax zu tun. Ich bin kein Fan von großen Worten um eine Idee zu behalten, ich sehe ein Bild und dazu entsteht meine eigene Idee im Kopf. So kann ich Bilder abheften, die mich inspirieren und noch ein Zettel dazu schreiben mit kleinen Notizen zu dem Foto Konzept oder auch kleine Zeichnungen (wobei ich nicht zeichnen kann und das dann eher aussieht wie von einem Kindergartenkind..)



Seid ihr auch diesem Hype verfallen? 
Eigentlich war es mit Entstehung dieses Trends klar, dass ich davon befallen werde.. Ich liebe Bändchen und Sticker & Co.♥ Ich habe mir keinen echten Filofax zugelegt, das war mir ein bisschen zu teuer. Meiner ist von 'system' und habe ihn bei Karstadt gekauft. Laut Internetrecherche gibt es auch günstige bei tkmaxx, in unserem habe ich leider keine gefunden.. 

Saralina♥

Montag, 3. Februar 2014

DIY #3 Pinnwand - Bilderrahmen

Nach einiger Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem DIY. Schon lange habe ich meine alte Pinnwand in der Ecke liegen und weiß nichts damit anzufangen, aber durch so einige Inspirationen auf verschiedenen Blogs, bin ich auf die Idee gekommen Minipinnwände daraus zu machen. Doch was soll ich da dran hängen? Ich habe lange hin und her überlegt und bin auf die Idee gekommen Bilder darauf zu pinnen und meine Bilderwand zu ergänzen. Die Kreisform habe ich gewählt um eine Abwechslung zu den viereckigen Bilderrahmen zu bekommen und die Form meiner Kugellichterkette zu wiederholen. Die Streifen sollen zum einen die Farben wiederholen und  das ganze etwas aufpeppen. Eurer Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt!

Materialien
Pinnwand
Cutter/Schere
Zirkel
Lineal & Bleistift
Acrylfarbe & Pinsel
Steck-/Pinnnadel
Bilder oder alles was ihr darauf pinnen möchtet

So wirds gemacht
1. Kreis mit dem Zirkel auf die Pinnwand aufmalen und mit dem Cutter ausschneiden, mit der Schere den Rand etwas ausbessern.


2. Mit Lineal und Bleistift Striche auf die Pinnwand zeichnen und mit Acrylfarbe jede zweite Lücke ausmalen.



3. Bild ausschneiden



4. Auf der Rückseite ein kleines Loch machen zum aufhängen



5. Bild drauf pinnen und an die Wand hängen


6. Fertig!



Viel Spaß beim nachbasteln! Saralina♥

Montag, 6. Januar 2014

DIY #2 Kugellichterkette

Endlich ist sie fertig, meine lang ersehnte Kugellichterkette! Als Inspiration hat mir dieses Bild gedient:
Quelle
Es ist wirklich kinderleicht die Kugeln selbst zu machen, erfordert jedoch ziemlich viel Geduld und Zeit.

Ihr benötigt:
- Lichterkette
- Wolle oder Garn (Ich habe dünne Wolle benutzt) 
- Luftballons oder Wasserbomben
- Kleister
- zum Trockenen: Wäscheleine, Wäscheklammern oder Büroklammern
- Nadel



So wird's gemacht:
(1) Luftballons oder Wasserbomben in gewünschter Größe aufpusten. Ich habe Wasserbomben benutzt, da es jedoch praktisch unmöglich ist diese normal aufzupusten habe ich unseren Kompressor benutzt, aber es sollte genauso gut mit einer Fahrradpumpe möglich sein.


(2) Kleister nach Anleitung anrühren.


(3) Wolle oder Garn in etwa 50cm lange Stücke schneiden.

(4) Nun immer ein Wollstreifen in den Kleister legen und überschüssigen Kleister mit den Fingern abziehen.

(5) Streifen um den Ballon wickeln. 

Schritt 4 und 5 so oft wiederholen bis der Ballon gut bedeckt ist. Es sollte nicht zu dünn sein, da die Kugeln sonst später sehr instabil werden können.

(6) Ballon mit Wolle an der Leine zum trockenen aufhängen. (Mindestens 10 Stunden!) 
Endlich fertig! 06.01.2014 1:40Uhr

(7) Wenn der Kleister getrocknet ist und die Wolle sich hart anfühlt, mit einer Nadel in den Ballon stechen und den Ballon aus der Kugel herausziehen. Fertig ist die Kugel!


(8) Kugel an die Lichterkette stecken, wenn es nicht hält mit einem Stück Wolle oder Garn am Kabel festbinden. 

Fertig ist eure zauberhafte Kugellichterkette! 




Viel Spaß beim nachbasteln! 
Saralina♥


Montag, 23. Dezember 2013

DIY #1 Geschenkverpackung & Oreo-Lolli

Da ich so viele kleine einzelne Geschenke habe war ich auf der Suche nach einer besseren Idee als alle einzeln einzupacken. Dabei bin ich auf verschiedene Sachen gestoßen, die ich euch gerne vorstellen möchte.

Zum einen habe ich diese süße Box gefunden. Dazu benötigt ihr: Pappe, Zirkel, Schere, Geschenkband
Das ist die Vorlage, zeichnet es zunächst auf die Pappe, schneidet es aus und knickt es daraufhin an den inneren Linien. Verschließen könnt ihr eure Box mit Geschenkband oder auch Klebeband.



Außerdem habe ich mir überlegt Tüten zu basteln, die Anleitung habe ich von hier. Da ich etwas andere Geschenkverpackungen machen wollte, habe ich mich für alte Zeitungen entschieden (eine sehr billige und umweltfreundliche Variante). Um das ganze aufzupeppen habe ich aus Glitzergeschenkpapier Herzen ausgeschnitten und aufgeklebt. Das Papier habe ich von Depot. Durch die Löcher oben habe ich Geschenkband durchgezogen als Verschluss.



Als Namensschilder habe ich einfach aus Pappe kleine Schilder geschnitten und mit dem Locher ein Loch rein gemacht, dazu braucht ihr sicher keine Anleitung, oder? :D



Als kleine Leckerei habe ich noch Oreo-Lollis gemacht. Die Idee habe ich von doityu. Eine ziemlich süße und klebrige Angelegenheit und etwas knifflig. Die meisten Oreos habe ich selbst gegessen, weil sie zerbrochen sind. Mein Tipp: Klebt alles mit ganz viel Zuckerguss zusammen. Einfach Puderzucker mit ganz bisschen Wasser oder Zitronensaft mischen. Zuckerguss benötigt ihr sowieso um die Perlchen anzukleben:)



Saralina♥