Endlich ist sie fertig, meine lang ersehnte Kugellichterkette! Als Inspiration hat mir dieses Bild gedient:
Es ist wirklich kinderleicht die Kugeln selbst zu machen, erfordert jedoch ziemlich viel Geduld und Zeit.
Ihr benötigt:
- Lichterkette
- Wolle oder Garn (Ich habe dünne Wolle benutzt)
- Luftballons oder Wasserbomben
- Kleister
- zum Trockenen: Wäscheleine, Wäscheklammern oder Büroklammern
- Nadel
So wird's gemacht:
(1) Luftballons oder Wasserbomben in gewünschter Größe aufpusten. Ich habe Wasserbomben benutzt, da es jedoch praktisch unmöglich ist diese normal aufzupusten habe ich unseren Kompressor benutzt, aber es sollte genauso gut mit einer Fahrradpumpe möglich sein.
(2) Kleister nach Anleitung anrühren.
(3) Wolle oder Garn in etwa 50cm lange Stücke schneiden.
(4) Nun immer ein Wollstreifen in den Kleister legen und überschüssigen Kleister mit den Fingern abziehen.
(5) Streifen um den Ballon wickeln.
Schritt 4 und 5 so oft wiederholen bis der Ballon gut bedeckt ist. Es sollte nicht zu dünn sein, da die Kugeln sonst später sehr instabil werden können.
(6) Ballon mit Wolle an der Leine zum trockenen aufhängen. (Mindestens 10 Stunden!)
Endlich fertig! 06.01.2014 1:40Uhr
(7) Wenn der Kleister getrocknet ist und die Wolle sich hart anfühlt, mit einer Nadel in den Ballon stechen und den Ballon aus der Kugel herausziehen. Fertig ist die Kugel!
(8) Kugel an die Lichterkette stecken, wenn es nicht hält mit einem Stück Wolle oder Garn am Kabel festbinden.
Fertig ist eure zauberhafte Kugellichterkette!
Viel Spaß beim nachbasteln!
Saralina♥