Posts mit dem Label sweet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sweet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. April 2014

dem Hype verfallen

Zuerst habe ich meiner Schwester einen Vogel gezeigt als sie mir ihr 'Washi-Tape' und ihren Filofax gezeigt hat und meinte "Ich bekleb das jetzt, dann sieht das so voll süß aus!" Nach und nach habe ich via instagram immer mehr von diesen kreativen Zeitplanern gesehen. Da mein Terminplaner wunderschön ist und sich meine beiden Freundinnen so viel Mühe gegeben haben ihn zu gestalten, konnte ich diesen nicht gegen einen Filofax austauschen. Er ist einfach mein Ein und Alles, mein treuer Begleiter! Danke nochmal♥ Da ich schon lange überlegt habe ich meine Fotoideen und Inspirationen festhalten soll kam ich auf die Idee das ganze mit einem Filofax zu tun. Ich bin kein Fan von großen Worten um eine Idee zu behalten, ich sehe ein Bild und dazu entsteht meine eigene Idee im Kopf. So kann ich Bilder abheften, die mich inspirieren und noch ein Zettel dazu schreiben mit kleinen Notizen zu dem Foto Konzept oder auch kleine Zeichnungen (wobei ich nicht zeichnen kann und das dann eher aussieht wie von einem Kindergartenkind..)



Seid ihr auch diesem Hype verfallen? 
Eigentlich war es mit Entstehung dieses Trends klar, dass ich davon befallen werde.. Ich liebe Bändchen und Sticker & Co.♥ Ich habe mir keinen echten Filofax zugelegt, das war mir ein bisschen zu teuer. Meiner ist von 'system' und habe ihn bei Karstadt gekauft. Laut Internetrecherche gibt es auch günstige bei tkmaxx, in unserem habe ich leider keine gefunden.. 

Saralina♥

Montag, 3. Februar 2014

DIY #3 Pinnwand - Bilderrahmen

Nach einiger Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem DIY. Schon lange habe ich meine alte Pinnwand in der Ecke liegen und weiß nichts damit anzufangen, aber durch so einige Inspirationen auf verschiedenen Blogs, bin ich auf die Idee gekommen Minipinnwände daraus zu machen. Doch was soll ich da dran hängen? Ich habe lange hin und her überlegt und bin auf die Idee gekommen Bilder darauf zu pinnen und meine Bilderwand zu ergänzen. Die Kreisform habe ich gewählt um eine Abwechslung zu den viereckigen Bilderrahmen zu bekommen und die Form meiner Kugellichterkette zu wiederholen. Die Streifen sollen zum einen die Farben wiederholen und  das ganze etwas aufpeppen. Eurer Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt!

Materialien
Pinnwand
Cutter/Schere
Zirkel
Lineal & Bleistift
Acrylfarbe & Pinsel
Steck-/Pinnnadel
Bilder oder alles was ihr darauf pinnen möchtet

So wirds gemacht
1. Kreis mit dem Zirkel auf die Pinnwand aufmalen und mit dem Cutter ausschneiden, mit der Schere den Rand etwas ausbessern.


2. Mit Lineal und Bleistift Striche auf die Pinnwand zeichnen und mit Acrylfarbe jede zweite Lücke ausmalen.



3. Bild ausschneiden



4. Auf der Rückseite ein kleines Loch machen zum aufhängen



5. Bild drauf pinnen und an die Wand hängen


6. Fertig!



Viel Spaß beim nachbasteln! Saralina♥

Montag, 6. Januar 2014

DIY #2 Kugellichterkette

Endlich ist sie fertig, meine lang ersehnte Kugellichterkette! Als Inspiration hat mir dieses Bild gedient:
Quelle
Es ist wirklich kinderleicht die Kugeln selbst zu machen, erfordert jedoch ziemlich viel Geduld und Zeit.

Ihr benötigt:
- Lichterkette
- Wolle oder Garn (Ich habe dünne Wolle benutzt) 
- Luftballons oder Wasserbomben
- Kleister
- zum Trockenen: Wäscheleine, Wäscheklammern oder Büroklammern
- Nadel



So wird's gemacht:
(1) Luftballons oder Wasserbomben in gewünschter Größe aufpusten. Ich habe Wasserbomben benutzt, da es jedoch praktisch unmöglich ist diese normal aufzupusten habe ich unseren Kompressor benutzt, aber es sollte genauso gut mit einer Fahrradpumpe möglich sein.


(2) Kleister nach Anleitung anrühren.


(3) Wolle oder Garn in etwa 50cm lange Stücke schneiden.

(4) Nun immer ein Wollstreifen in den Kleister legen und überschüssigen Kleister mit den Fingern abziehen.

(5) Streifen um den Ballon wickeln. 

Schritt 4 und 5 so oft wiederholen bis der Ballon gut bedeckt ist. Es sollte nicht zu dünn sein, da die Kugeln sonst später sehr instabil werden können.

(6) Ballon mit Wolle an der Leine zum trockenen aufhängen. (Mindestens 10 Stunden!) 
Endlich fertig! 06.01.2014 1:40Uhr

(7) Wenn der Kleister getrocknet ist und die Wolle sich hart anfühlt, mit einer Nadel in den Ballon stechen und den Ballon aus der Kugel herausziehen. Fertig ist die Kugel!


(8) Kugel an die Lichterkette stecken, wenn es nicht hält mit einem Stück Wolle oder Garn am Kabel festbinden. 

Fertig ist eure zauberhafte Kugellichterkette! 




Viel Spaß beim nachbasteln! 
Saralina♥


Mittwoch, 25. Dezember 2013

Traum in rosa

Nachdem das Christkind mir gestern Abend einen Cakepop Maker gebracht hat, habe ich mich heute direkt ans Werk gemacht. Der erste Teig war ne Katastrophe und ich hätte am liebsten alles stehen und liegen lassen. Es sind einfach Kugeln entstanden, die innen hohl waren, demnach sind sie dann auch zusammengefallen und der Teig ist überall an der Seite raus gelaufen. Das Rezept habe ich direkt vernichtet. Meine Mama hat mir Mut zugeredet, also hab ich nochmal von vorne angefangen. Der zweite Teig war perfekt und es sind wunderschöne kleine Kugeln entstanden. Ich habe sie dann in Schokoladenglasur getaucht und mit Elfen-Perlchen verziert. Das war eine riesen Sauerei und unsere Küche sah schlimm aus, aber meine aller ersten Cakepops sehen fantastisch aus und schmecken genauso. :) Habt ihr Erfahrungen mit Cakepops?




Saralina♥